07. Sep 2018
P. Otto Bauer und P. Josef Hegglin feiern an Mariä Geburt das 60-Jahr-Jubiläum ihrer Gelübde.
Am Fest Mariä Geburt, also am 8. September 2018, können die aus der Schweiz stammenden Steyler Patres Otto Bauer (Provinz Indonesien) und Josef Hegglin (Mitteleuropäische Provinz) das 60-Jahr-Jubiläum ihrer Gelübde feiern. Vor 60 Jahren, also 1958, haben sie sich zum Dienst als Steyler Missionare verpflichtet.
Otto Bauer (Bild links), geboren und aufgewachsen in Mels im Kanton St.Gallen, reiste schon kurz nach seiner Primiz im Jahr 1962 nach Indonesien. Ausser einem kurzen Unterbruch 1969 (wo er in Eschenbach als Kaplan wirkte, weil das Visum für Indonesien nicht verlängert worden war) wirkte er die ganze Zeit in verschiedenen Pfarreien auf der Insel Flores als Priester und Seelsorger. Als «Nebenarbeit» bezeichnet er seine grossen Verdienste als Planer Erbauer von 31 Kapellen, 10 Pfarrhäusern, 3 Schwesterklöstern und fast 20 Schulen sowie weiteren Bauten wie Wasserspeicher oder Lehrerhäuser: Überall bezog er die Einheimischen, denen er die nötigen handwerklichen Kenntnisse weitergab, in die Erstellung mit ein.
Josef Hegglin (Bild rechts) stammt aus Cham im Kanton Zug. Er studierte Philosophie und Theologie in Österreich und Deutschland sowie Geschichte im belgischen Löwen. Von 1970 bis 1996 war er als Lehrer in der Marienburg in Thal tätig, wo er auch 19 Jahre lang als Vizerektor wirkte. Anschliessend an diese Zeit, in der er Hunderte von Schülern in Sprachen und Geschichte ausbildete, war er mehrere Jahre Pfarradministrator von Altenrhein und Buechen-Staad. Mit seiner Tätigkeit als Seelsorger und Sänger sowie Vorstandsmitglied in Vereinen stärkte er über Jahre die Verbindung zwischen Marienburg und der Region Rheineck-Thal-Altenrhein und ihrer Bevölkerung.
Otto Bauer und Josef Hegglin verbindet der gemeinsame Profess-Tag und das missionarische Engagement – beim einen in der Heimat, beim anderen weit weg auf der Insel Flores, Indonesien . Zum Jubiläum dankt und gratuliert die ganze Gemeinschaft der Steyler Missionare von Herzen und wünscht Gottes Segen für den weiteren Ruhestand. Ad multos annos!
Roger Tinner