Missionsprokur Schweiz: Erfolgreiches Spenden- und Projektjahr 2017

27. Jun 2018

Mit über 1,4 Millionen Franken konnten die Steyler Missionare Projekte auf der ganzen Welt unterstützen – dank Spenden und Erträgen von deutlich über 1,6 Millionen.

Der Jahresbericht gibt – erneut in der im Vorjahr erneuerten Form – Rechenschaft über die Herkunft und Verwendung der Mittel, die die Schweizer Missionsprokur im vergangenen Jahr erhielt und verteilte. Gegenüber dem Vorjahr stiegen insbesondere die freien Spenden und die Erbschaften deutlich an. Gefördert wurden Vorhaben in den Bereichen Armutsbekämpfung, Bildung, gelebter Glaube und Gesundheit sowie für den Lebensunterhalt von Missionaren einsetzen. 

Erneut werden beispielhaft Projekte aus verschiedenen Kontinenten und Ländern mit kurzen Texten und Bildern vorgestellt. Sie geben Einblick in die Vielfalt der sozialen und pastoralen Arbeit der Steyler Missionare, die ingesamt weltweit in über 80 Ländern tätig sind: Da geht es um Pastoral und Katechese in Bolivien, um die Ausbildung des Ordensnachwuchses in Vietnam, um den Wiederaufbau zerstörter Schulen auf den Philippinen oder die Erfolgsgeschichte der St. Paul Techniker-Schule in Ghana – um nur wenige Beispiele zu nennen.

P. Albin Strassmann SVD, Steyler Missionssekretär Schweiz, spricht denn in seinem Vorwort auch von einem «gewissen Stolz» über die guten Ergebnisse, betont aber, dass nur ein kleiner Ausschnitt der geleisteten Arbeit und Unterstützung gezeigt werden kann. Der Jahresbericht ist auch als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber allen Spenderinnen und Spendern zu verstehen. P. Albin schreibt dazu wörtlich: «Sie alle machen es mit ihrer Solidarität erst möglich, unsere Unterstützung für die Projekte und die Menschen anzubieten und umzusetzen. Gleichzeitig löst jede Spende in den Menschen, die Hilfe erfahren, ein eigenes Engagement, Freude und neuen Lebensmut aus, die eigene Situation zu verbessern.»

Download Jahresbericht 2017 (PDF-Dokument)

Grafik_Projektfoerderung_nach_Kategorien

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen