In den letzten Monaten und Wochen haben die Kräfte von Pater Ernst Waser zusehends abgenommen. Am 7. September 2023 ist er «im Kreis seiner Familie in Indonesien» friedlich eingeschlafen.
Im Junibrief der Missionsprokur Schweiz empfiehlt Pater Matthias Helms die Unterstützung des Projekts «Àgua Cristalina» in Brasilien und Mess-Stipendien für den Lebensunterhalt der Steyler Missionare in aller Welt.
Dieser Tage hat die Steyler Missionsprokur Schweiz ihren Jahresbericht 2022 publiziert. Pater Matthias Helms, Missionssekretär, freut sich in seinem Vorwort über das erneut gute Spendenergebnis 2022.
In der Zuversicht des Ordensgründers Arnold Janssen, dessen Gedenktag am 15. Januar begangen wird, wendet sich der aktuelle Januarbrief der Steyler Missionsprokur an Spenderinnen und Spender.
Pater Hans Weibel, Steyler Missionar aus der Schweiz und Provinzial in Mexiko, weilt derzeit auf Heimaturlaub. In einem Interview hat er kath.ch von seiner Arbeit in Südamerika erzählt.
Im Gedenken an den im letzten Dezember verstorbenen Missionssekretär, P. Albin Strassmann, hat die Gefängnisseelsorge im bolivianischen Palmasola ihr Büro nach ihm benannt – als Dank für seine Unterstützung.
Mit dem Juni-Brief bittet die Missionsprokur Schweiz diesmal um Spenden für ein Projekt von Br. Thomas Hasler für indigene Gruppen in Paraguay und die Ukraine-Nothilfe der Steyler.
In diesen Tagen erscheint der Jahresbericht 2021 der Steyler Missionsprokur Schweiz. Pater Matthias Helms, Missionssekretär, freut sich über das gute Spendenergebnis 2021, dank dem zahlreiche Projekte unterstützt werden konnten.
Die Missionsprokur Schweiz beteiligt sich gemeinsam mit den Missionsprokuren in Deutschland und Österreich – und Steyler Missionaren in weiteren Provinzen – an der Nothilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde traf der Taifun «Rai» am 16. und 17. Dezember 2021 auf Land und hinterliess im Süden des Landes eine Spur der Verwüstung. Die Menschen vor Ort brauchen dringend unsere Unterstützung!
In ihrem Januarbrief bittet die Missionsprokur Schweiz um Spenden für verschiedene Projekte. Eines der Anliegen ist die Ausbildung des Steyler Ordensnachwuchses in Afrika. Beispielhaft wird dabei der Werdegang von P. Didier Mungilingi vorgestellt.
Am 18. Dezember ist Pater Albin Strassmann, langjähriger Missionssekretär der Steyler Missionare Schweiz und "Vater" der deutschsprachigen Steyler Websites, im Franziskusheim Menzingen friedlich eingeschlafen.
Steinhausen/Indonesien. Mit dem Herbst-Spendenbrief bittet die Steyler Missionsprokur in der Schweiz um Unterstützung des von Pater Aventinus Saar gegründeten Projekts, das sich Indonesien um Menschen mit psychischen Erkrankungen kümmert.
Anfang Mai kommt es zu einem Wechsel in der Schweizer Missionsprokur der Steyler Missionare: Nach über 13 Jahren orientiert sich Ursula Villiger neu und übergibt ihre Verantwortung für Buchhaltung und Administration an Esther Schey-Weiss.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen